Mein Name ist Christina Thierwächter. Im 2017 schloss ich erfolgreich mein CAS in Fotografie bei der Klubschule, in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste, ab. Ich habe schon vorher gerne fotografiert, mit dem Lehrgang habe ich aber gelernt, Techniken gezielt einzusetzen. Ich fotografiere seit dem nicht unbedingt anders, aber bewusster.

Mir gefällt das Spiel von Farb und Form, dem Betrachtenden etwas aus einer anderen Perspektive zu zeigen oder eine Stimmung zu vermitteln. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Oben sind meine Lieblingsbilder. Es ist ein kunterbunter Blumenstrauss aus meinem Archiv. Geschossen meist mit meiner Nikon D610 und dem Objektiv Nikkor 60mm und dem Tamron 70 – 200mm. Im 2017 kam noch das Sigma 50mm dazu, welches ich eigentlich nun meistens verwende. Ich bevorzuge Objektive mit einer Festbrennweite.

Auch wenn längst nicht mehr so viele Bilder auf Papier gebracht werden wie früher, fasziniert mich die unglaubliche Vielfalt an hochwertigem Papier. Ich selbst benutze gerne Papiere von Hahnemühle und Ilford als Ergänzung zum Canon Papier. Mit meinem Drucker kann ich A3+ von 100g Reispapier bis 410g Leinwand so einiges bedrucken. Die Welt der Papiere ist eine ganz eigene. Gerne zeige ich sie bei Interesse.

Anfragen oder Rückmeldungen, bitte an mail@thierwaechter.ch

Antwort erfolgt so rasch als möglich.

Nun muss ja fast bei jeder Website erst „irgendetwas“ mit OK bestätigt werden, damit die Seite betrachtet werden kann. Bei meiner simplen Seite habe ich mich dazu entschieden, darauf zu verzichten. Ich habe meine Besucher immer mit Matomo (ehem. Piwik) aufgezeichnet und mich gefreut zu sehen, woher die Zugriffe stammen und welche Seiten besucht wurden. Mit dem DSGVO ist es mir nun zu kompliziert. Also habe ich Matomo nun so eingestellt, dass ich nur noch sehe, wie oft die Website pro Tag aufgerufen wurde. Es hat auch keine Cookies mehr…

Also, liebe Besucherin, lieber Besucher, ihr schaut euch meine Seite inkognito an 🙂